Mittwoch, 20. Januar 2016
Reise zum New York Marathon 2016
Reisen Sie mit DERTOUR & marathon66.de zum TCS New York City Marathon® 2016
„Einmal in New York laufen“, steht in nahezu allen Wunschlisten der Marathonis ganz oben. Für über 45.000 Läuferinnen und Läufer wird dieser Traum auch 2016 wieder wahr werden. 5 Brücken, tiefe Häuserschluchten und eine grandioser Skyline liegen auf dem Wege hin zum Ziel des Ganzen, der „Grünen Lunge“ Manhattans, dem Central Park.
http://www.marathon66.de/reiseangeb…/new-york-marathon-2016/
Dienstag, 19. Januar 2016
Reise zum Swiss Alpine Marathon 2016
Swiss Alpine Marathon Davos 30.Juli 2016
Einer der bekanntesten Bergklassiker der Alpen
Der Swissalpine ist ein etablierter Schweizer Berglauf und wird im 2016 bereits zum 31. Mal durchgeführt.
Laufsportbegeisterte erleben die weltbekannten Berge der Region Davos /Bergün von einer neuen Perspektive; sie überwinden als Läufer oder Walker ihre eigenen Grenzen.
In zehn Kategorien, von 10 km Nordic Walking bis zum 78 km Ultramarathon, ist auf insgesamt 220 Kilometern und bis zu 2600 Meter Höhenunterschied für jeden Leistungsanspruch ein Wettbewerb dabei.
http://www.marathon66.de/reiseangebote-marathon-2016/swiss-alpine-marathon-2016/
Laufsportbegeisterte erleben die weltbekannten Berge der Region Davos /Bergün von einer neuen Perspektive; sie überwinden als Läufer oder Walker ihre eigenen Grenzen.
In zehn Kategorien, von 10 km Nordic Walking bis zum 78 km Ultramarathon, ist auf insgesamt 220 Kilometern und bis zu 2600 Meter Höhenunterschied für jeden Leistungsanspruch ein Wettbewerb dabei.
http://www.marathon66.de/reiseangebote-marathon-2016/swiss-alpine-marathon-2016/
Montag, 11. Januar 2016
Vortrag Dr.Wolfgang Feil
Leistungsstark, top Immunsystem und verletzungsfrei im Sport
Vortrag am 28. Januar in Bad Dürkheim zur Vorbereitung auf den Weinstraßenmarathon
Bald ist es so weit: Am 10. April
2016 starten wieder tausende Läuferinnen und Läufer zum Marathon Deutsche
Weinstraße. Wie die Leistung im Training und am Wettkampftag mithilfe der
Ernährung verbessert werden kann, darüber informiert Dr. Wolfgang Feil, einer
der führenden Gesundheitsexperten Deutschlands, im Vorfeld in seinem
kostenfreien Vortrag.
Der Berater zahlreicher Spitzensportler und Nationalmannschaften
ist zu Gast in der Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Bad Dürkheim
(Kanalstraße 19) am Donnerstag, 28. Januar um 19 Uhr. Er gibt Tipps zum Thema
„Die F-AS-T Formel, was erfolgreiche Sportler anders machen“.
Zahlreiche Nationalmannschaften,
Bundesligavereine und Profisportler vertrauen auf die erfolgreiche F-AS-T
Formel der Forschungsgruppe Dr. Feil aus Tübingen. Der Vortrag ist an Freizeit-
und ambitionierte Sportler gerichtet, sowie an alle, die mit Freude ein paar
Kilos abnehmen wollen. Welche grundlegende Ernährung ein Sportler braucht, um
seine Leistung optimal aufzubauen und dann auch abrufen zu können, zeigt der
Biologe an zahlreichen Beispielen und
Rezepten.
Als zentralen Punkt im Vortrag
zeigt Dr. Feil auf, wie es gelingt, die Fettverbrennung zu verbessern. Dadurch
verliert man mit Freude einige Kilos und wird im Sport auch schneller. Hierfür
soll die Ernährung deutlich kohlenhydratärmer und fettreicher sein als man es
früher angenommen hat. Außerdem verrät der Biologe seine Strategien zur
Verletzungsprophylaxe, zur Kräftigung des Immunsystems und zur
Regenerationsbeschleunigung.
Auch die wettkampforientierten
Sportler kommen auf Ihre Kosten, denn Dr. Feil erläutert, was man im Vorfeld
und am Wettkampftag essen sollte, damit die Muskulatur auf den Punkt
Höchstleistungen bringen kann.
|
Labels:
365tage-365fotos,
Dr,
Feil,
Marathon,
Marathon66,
Marathonreisen,
Pertschfoto,
Vortrag
Samstag, 2. Januar 2016
Montag, 21. Dezember 2015
Sonntag, 8. November 2015
Oh weh
Denn meistens wurde dort ziemlich viel Lob über die „alten
Säcke“, wie auch ich einer bin,
verteilt.
Zuverlässig, hart und vor allem schmerzfrei sollen die
Attribute der „Best Ager Generation“ einmal gewesen sein.
Wie sagte schon eine uralte Weisheit „der Krug geht nur so
lange zum Brunnen bis er bricht“.
Seit vielen Jahren leide ich unter Knieschmerzen. Was im
zarten Alter der Bundeswehr eine Wehrbefreiung bescherte, wird im Alter zum
sportlichen Alptraum oder wie ein Arzt sage, zum läuferischen Todesurteil.
Bisher hatten wir uns immer
prächtig arrangiert. Mein Körper und mein Geist.
War ich mal wieder zu wild unterwegs bestrafte man mich mit
ein paar Ruhetagen. Ich nahm das Urteil widerspruchslos an, und legte ein paar
Tage die Füße hoch.
Die ersten Warnstreiks meines Körpers trafen mich nicht ganz
unerwartet aber ziemlich schmerzhaft.
Zornig ignorierte ich sie vollständig. „Einer wie ich“ lässt sich doch
so leicht nicht einschüchtern. Aber das Knie hatte sich zwischenzeitig
Verbündete gesucht. Gemeinsam mit
Waden, Muskeln und einigen Bändern wollte man mich sprichwörtlich in die Knie
zwingen.
Ein kleines Marathon - Sommermärchen in den Bergen des
Pfälzerwaldes war der letzte Kompromiss auf den wir uns einigen konnten. Dann
war Schluss. Ohne weitere Warnung wurde ich läuferisch aus dem Verkehr gezogen.
Morgen schaut sich ein sportmedizinischer Professor aus der
Nähe von Mainz noch einmal das „Korpus Delikti“ gründlich an.
Vielleicht kann es aus Wasser Wein machen und ich darf bald
wieder übers Wasser laufen.
Positives Denken kann so schön sein.
Hans Pertsch, 8.November 2015
Labels:
365tage-365fotos,
Knie,
laufparadiese,
Marathon66,
Marathonreisen,
Operation,
Pertschfoto
Samstag, 24. Oktober 2015
Läufersucht
Laufen ist keine Sucht, sondern die einzigartige Möglichkeit,
Sorgen, Probleme und Hoffnungen miteinander kommunizieren zu lassen.
Abonnieren
Kommentare (Atom)